«Wir verändern uns, um weiterhin verlässlich für unser Publikum da zu sein. Es geht um die Zukunft der SRG. Noch wichtiger aber ist: Es geht um die Zukunft einer funktionierenden Demokratie, einer funktionierenden Medienlandschaft.»
Am 6. November wurde Donald Trump zum zweiten Mal zum Präsidenten der USA gewählt. RSI, RTR, RTS, SRF und SWI swissinfo.ch begleiteten die Präsidentschafts- und Kongresswahlen intensiv im Fernsehen, Radio und online.
«Winter Palace» erzählt die Geschichte des ambitionierten Hoteliers André Morel, der 1899 zusammen mit seiner Frau in den Schweizer Alpen ein Fünf-Sterne-Hotel eröffnen will. Die achtteilige Serie ist die erste Zusammenarbeit von RTS und Netflix.
In der ersten rätoromanischen Gameshow «Battas RTR?!» treten jeweils zwei Kandidat:innen gegen das Team von RTR an. Gekämpft wird in den Kategorien Athletik, Geschicklichkeit und Wissen.
Eurovision Song Contest: zwischen Tradition und Moderne
Nach Nemos Sieg in Malmö wird 2025 die Schweiz den
ESC ausrichten. Bakel Walden, Chairman der Reference Group, zu den damit verbundenen Herausforderungen.
Die Publikumsräte haben eine Brückenbaufunktion zwischen dem Publikum und den Programmschaffenden in den verschiedenen Regionen und tragen massgeblich zur Qualitätssicherung der SRG-Programme bei.
Sort,Sparte,Anteil,AnteilAbs
0,Aktualität und Information,14,14
1,Kultur und Bildung,5,5
2,Musik,67,67
3,Musikanalyse,2,2
4,Radio-Service,1,1
5,Sport,1,1
6,Unterhaltung,1,1
7,Moderation,8,8
8,Andere Sendungen,1,1
Programmstunden TV
Sort,Sparte,Anteil,AnteilAbs
0,Aktualität und Information,39,39
1,Kultur und Bildung,14,14
2,Filme und Serien,20,20
3,Unterhaltung,4,4
4,Kindersendungen,3,3
5,Sport,13,13
6,Andere Sendungen,7,7