SSR.SR

Werbespots

Die SSR Suisse Romande (SSR.SR) hat sich der Kampagne der SRG zum Thema «Zusammenhalt» angeschlossen und am Ende des Imagetrailers in einer Botschaft dazu aufgerufen, Vereinsmitglied der SRG zu werden.

Video: SSR.SR

Aufbau von Partnerschaften

Anlässlich diverser Events konnte die SSR.SR mehrere Partnerschaften aufbauen. Zu diesen Events gehörten:

  • zwei runde Tische – einer mit dem «Tourne-Films Festival Lausanne» (TFFL) im Anschluss an eine Filmvorführung und einer mit der Hochschule für darstellende Künste «La Manufacture»,
  • ein Treffen von zwei RTS-Wirtschaftsjournalist:innen mit dem Studierendenkomitee der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften HEC der Universität Lausanne,
  • zwei Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Genfer Universitätsradio «Fréquence Banane» im Rahmen seines Ausbildungsangebots für zukünftige Medienschaffende im Audiobereich.

Willkommenstag für die Neumitglieder des Vereins

Um die neuen Mitglieder nicht nur in der jeweiligen kantonalen Mitgliedgesellschaft willkommen zu heissen, sondern auch das Zugehörigkeitsgefühl zur Regionalgesellschaft zu stärken, hat die SSR.SR einen Willkommenstag organisiert. Die gesellige Veranstaltung fand am 9. November 2024 bei RTS statt. Mit dabei waren auch Hugues Hiltpold, Präsident der SSR.SR, und Pascal Crittin, Direktor von RTS. Im Rahmen von Workshops und Führungen am Nachmittag konnten die Gäste hinter die Kulissen des Radios blicken, mehr über Play Suisse und die Entstehung von Podcasts erfahren und jene Menschen treffen, die hinter den Sendungen von RTS stecken.

Isabelle Moncada und Stéphane Gabioud, Journalistin und Journalist bei RTS, beim Austausch mit den Neumitgliedern der SSR Suisse Romande (SSR.SR/Dom Smaz)

Informationsvideo über den Publikumsrat

Ein im Juni entstandenes Informationsvideo zeigt den Publikumsrat bei der Arbeit und erklärt seine Rolle und Funktionsweise. Die SSR.SR veröffentlichte das Video auf der Website sowie in den sozialen Medien. Weiter stellte sie es den kantonalen Mitgliedgesellschaften zur Verfügung, damit diese das Video während ihrer Generalversammlungen oder zu Beginn eines Events abspielen konnten. Damit will die Regionalgesellschaft sowohl ihren Mitgliedern als auch der breiten Öffentlichkeit das Schaffen ihres Publikumsrats näherbringen. Das Video findet sich im Beitrag des Publikumsrats SSR.SR.

Gründung einer Gruppe zum Thema «soziale Netzwerke»

Neu gibt es im Vorstand jeder kantonalen Mitgliedgesellschaft die Funktion «Leitung soziale Netzwerke». Die oder der Zuständige übermittelt dem Regionalsekretariat sämtliche Informationen zu kommenden Veranstaltungen und Neuigkeiten. Das Regionalsekretariat veröffentlicht diese dann auf den verschiedenen Kommunikationskanälen der Regionalgesellschaft, was ihnen eine grössere Reichweite verleiht.

Regionalgesellschaft SSR.SR

Mitglieder: 2888 (Stand Ende 2024)
Präsident: Hugues Hiltpold
Regionalsekretärin: Nathalie Abbet