Qualitätssicherung im Unternehmen
Interessante und qualitativ hochstehende Radio- und Fernsehsendungen sowie ein informatives und verlässliches Onlineangebot kommen nicht von ungefähr. Sie sind das Resultat stetiger Qualitätssicherung – intern und extern.
Die fünf Qualitätsverantwortlichen aus den Unternehmenseinheiten, die zusammen die Fachgruppe «Qualität» der SRG bilden, geben Auskunft zu ihrer Arbeit und zum externen Qualitätsaudit, das ab 2024 von der Fachhochschule Graubünden durchgeführt wird.

Leandro Gianini
Unternehmensentwicklung, RSI (Bild: Matteo Aroldi Photography)
Was ist ein:e Qualitätsmanager:in und welche Rolle spielt die nationale Fachgruppe «Qualität»?

Olivier Tornay
Chef Commissioning, RTS (Bild: RTS/François Grobet)
Von 2020 bis 2022 ist die SRG von der Zürcher Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW auditiert worden. Welche Bilanz zieht ihr aus dieser Zeit?

Beat Heinemann
Prozessanalyst, SRF (Bild: Gian Vaitl)
Welche Verbesserungen wollt ihr dieses Jahr umsetzen?

Andrina Caprez
Verantwortliche Direktionsstab, RTR (Bild: RTR)
Das Auditteam hat 2021 empfohlen, den Austausch von Best-Practice-Beispielen in der Fachgruppe «Qualität» zu intensivieren. Wie funktioniert dieser Best-Practice-Austausch?

Reto Gysi von Wartburg
Leiter News, SWI (Bild: SWI swissinfo.ch)
Tauscht sich eure Gruppe auch mit anderen Gruppen aus?

Julien Winkelmann
Qualitätsverantwortlicher, SRG (Bild: SRG)
Die Qualitätsaudits ab 2024 wurden neu an die Fachhochschule Graubünden vergeben. Was lässt sich zur Ausschreibung sagen und welche Änderungen wurden im Auftrag gemacht?
Audit 2022
Artikel 4 der Konzession verlangt, dass externe Sachverständige das Qualitätssicherungssystem der SRG periodisch kontrollieren. Die Resultate des Audits 2022 wurden Ende April 2023 auf der Website der SRG publiziert. Der Fokus lag auf der Gameshow «Zerovero» (RSI), dem Nachrichtenangebot für ein junges Publikum «Nouvelles plateformes» (RTS), der Nachrichtensendung «Telesguard» (RTR) und dem Podcast «News Plus» (SRF). Bei SWI wurde die gesamte Unternehmenseinheit unter die Lupe genommen.